Pferdgestützte Therapie
Das Pferd kann uns dann eine Stütze sein, wenn...
wir uns im gleichberechtigten Raum begegnen-wir seinen Lebensraum respektieren, wir es als soziales Wesen verstehen.
Diese vorgelebte Grundhaltung im Umgang mit dem Pferd,eine verständliche, klare und strukturierte Kommunikation, bietet ebenso ein sicheres Rahmenprogramm zur Orientierung, wie auch den Freiraum Wünsche zu erspüren und äußern zu können.
Die Begegnung mit dem Pferd, einfühlsam und methodisch angewandt-auf den jeweiligen Menschen abgestimmt, bietet Erfahrungs-und Entwicklungsmöglichkeiten auf allen Ebenen.
Körper und Psyche erleben tiefreichende positive Erfahrungen. Gestärkt und begleitet durch unseren Partner Pferd,ist es wieder möglich innere Ruhe einkehren zu lassen-aus eigener Quelle heraus zu fühlen und zu handeln.
Diese wiedererlangten Stärken werden auf den Alltag übertragen und machen den Erfolg der pferdgestützten Therapie aus.